Willkommen bei unserem Verein

Hoffnungsstern für Pfötchen e.V.


Gemeinsam stark für den Tierschutz

Wir vom Hoffnungsstern für Pfötchen e.V. machen uns stark für Hunde und Katzen, die ihr Zuhause verloren haben oder dringend aus lebensbedrohlicher Haltung gerettet werden müssen.


Unser europaweites Netzwerk besteht aus diversen Tierheimen und privaten Tierschützern mit einem gemeinsamen Ziel:
Ein besseres Leben für notleidende Tiere!


Im Mittelpunkt unserer ehrenamtlichen Arbeit steht die Vermittlung der Tiere an liebevolle Halter. Wir kümmern uns um die Organisation und bieten Pflegestellen, damit die hoffnungsvollen Vierbeiner geborgen auf ihre neuen Menschen warten können.

Aktuelles

Sommerfest am 10.09.2023

Hilfeaufruf (10.08.23)


Leo hat die schwierige Operation erst einmal überstanden. Er hatte einen Kieferbruch und es musste eine Platte in den Kiefer eingesetzt werden. Er hat natürlich starke Schmerzen und auch das Fressen wird in der nächsten Zeit problematisch.
Für die OP haben wir heute 840 Euro gezahlt, dazu kommen die Voruntersuchungen wie Röntgenbild usw. Es werden nun auch über Wochen noch etliche Tierarztbesuche notwendig sein und weiterhin Kosten anfallen.
Wer ein paar Euro übrig hat - jeder auch noch so kleine Betrag hilft.

Hoffnungsstern für Pfötchen e.V.

IBAN: DE67 4305 1040 0009 0046 72

BIC: WELADED1HTG

Kreditinstitut: Sparkasse Hattingen


oder per Paypal an Hoffnungsstern-fuer-pfoetchen@web.de

Zeitungsartikel (03.06.23)

Wie Sie uns helfen können

Unser Verein vermittelt Hunde und Katzen an die passenden Menschen. Klicken Sie sich gerne durch unsere verschiedenen Rubriken.



Adoptieren


Muss es wirklich immer der Welpe vom Züchter sein?
Die Schützlinge aus dem Tierschutz revanchieren sich erfahrungsgemäß für eine zweite Chance im Leben mit sehr viel Liebe und Dankbarkeit.

Wer mit einer bestimmten Rasse liebäugelt: Neben zahlreichen Mischlingenlanden auch immer wieder Rassehunde im Tierschutz!



Pflegen auf Zeit


Oft liegt zwischzen der akuten Rettung der Tiere und der Vermittlung ein Zeitraum, der überbrückt werden muss.


In verantwortungsvollen Pflegestellen wohnen Hunde und Katzen dann, bis sie ihr endgültiges neues Zuhause gefunden haben.



Patenschaft übernehmen


Sie fühlen sich einem Tier verbunden, haben aber nicht genug Zeit oder Platz, um es aufzunehmen?

Mit einer finanziellen Patenschaft können Sie es trotzdem unterstützen und damit seine Versorgung gewährleisten.