Wir vom Hoffnungsstern für Pfötchen e.V. machen uns stark für Hunde und Katzen, die ihr Zuhause verloren haben oder dringend aus lebensbedrohlicher Haltung gerettet werden müssen.
Unser europaweites Netzwerk besteht aus diversen Tierheimen und privaten Tierschützern mit einem gemeinsamen Ziel:
Ein besseres Leben für notleidende Tiere!
Im Mittelpunkt unserer ehrenamtlichen Arbeit steht die Vermittlung der Tiere an liebevolle Halter. Wir kümmern uns um die Organisation und bieten Pflegestellen, damit die hoffnungsvollen Vierbeiner geborgen auf ihre neuen Menschen warten können.
Nur durch eure zahlreichen und großzügigen Spenden, die wir aufgrund der Hcohwasserkatstrophe in Valencia erhalten haben, konnten wir einige Projekte unterstützen, welche ansonsten nicht so viel Hilfe erhalten hätten.
Wie zum Beispiel das Refugio de Caballo Espiritu, das unbedingt eine neue und stabile Unterkunft für ihre Schweine benötigt.
Aber nicht nur dort haben eure Spenden geholfen. Auch haben wir nützliche Materialspenden wie Schaufeln, Gummistiefel, Taschenlampen etc. gekauft und haben ebenso kleinere (Tierschutz-)Organisationen vor Ort unterstützt.
Wir ließen auch ASPAC (ein Tierschutzverein, mit dem wir auch so sehr gerne arbeiten) einen Teil eurer Spenden zukommen, da in diesem Jahr die finanzielle Hilfe vom Land für die Katzenkastration ausblieb. Grund dafür war, dass man so viel Geld für die Unterstützung der Dana-Betroffenen benötigte.
Dies alles war nur durch eure Spenden möglich!
Wir danken euch allen - auch im Namen derjenigen, denen wir dadurch helfen konnten - von ganzem Herzen!
Benedikt Rosenberg, den unsere Vereinsleiterin Margit Kraney schon seit vielen Jahren kennt
(er und seine Frau haben inzwischen bereits drei Hunde von Hoffnungsstern für Pfötchen adoptiert, von denen leider zwei bereits über die Regenbogenbrücke gegangen sind), ist unter anderem Vertriebsdirektor bei Wüstenrot.
Er hat Hoffnungsstern für Pfötchen die wunderbare Möglichkeit eingeräumt, durch jede Google-Bewertung eines Wüstenrot-Kunden eine Spende zu erhalten.
Das bedeutet: Jeder Kunde, der eine Bewertung abgibt, erhält eine Urkunde als Spender, und für jede Bewertung spendet Wüstenrot 5 Euro an unseren Verein.
Dank dieser großartigen Initiative konnten wir allein im Jahr 2024 bereits 1.000 Euro an Spenden verbuchen.
Wir sind unglaublich dankbar für diese Unterstützung und finden die Idee einfach großartig!
Ein herzliches Dankeschön an Benedikt Rosenberg und das Team von Wüstenrot!
Euer Team von Hoffnungsstern für Pfötchen e. V.
Wer sich dazu entschließt, über PayPal zu spenden, möge dies bitte über "Freunde und Familie machen", da für uns sonst eine Gebühr anfällt.
Danke!
"Gabi und ich haben heute einige Spenden für Valencia einkaufen und an eine Sammelstelle nach La Nucia bringen können. Gewünscht wurde an Lebensmitteln vor allem Salz, Zucker, Öl, Kaffee, Kakao, dann auch Unterwäsche und Socken und vor allem Dinge für die Aufräumarbeiten wie Schaufeln, Besen, Taschenlampen, Handschuhe, Gummistiefel, Eimer. Das alles haben wir besorgen können (540 Euro insgesamt). Gestern habe ich auch an uns bekannte Organisationen Geld überwiesen. Das alles ist nur möglich durch eure Spenden ❤️❤️
Leider ist das Dilemma noch lange nicht zuende, von daher nach wie vor - jeder Euro zählt!"
Dieses ist ein kleines Tierheim in Valencia, wo wir schon mal einen Teil unserer Spenden hingegeben haben.
Vielen lieben Dank an all die lieben Menschen, die gespendet haben ❤️
Dank eurer Spenden können wir im Refugio Caballo Espíritu Libre helfen, einem kleinen Tierheim in Castellón de la Plana, in einem Dorf namens Atzeneta de Maestrat.
Dort lebt eine Schweinefamilie, dessen Unterbringung durch vergangene, sehr starke und sich über einen Monat ziehende Regenschauer übel mitgenommen wurde. Unter anderem leben die Schweine nun im schlammigen Dauernass, da es nicht möglich ist, den Boden wieder zu trocknen. Die Schweine müssen also dringend umgesiedelt werden, da sonst das hohe Risiko besteht, dass sie krank werden oder eine Infektion bekommen. Da die Schweine scheu und sehr stark sind, muss ihr neues Zuhause ausbruchsicher sein - ein Maurer muss her!
Auch wenn das Ganze alles andere als einfach ist, geht es voran und wir hoffen, dass die Schweine schnellstmöglich in ihre neue, trockene Unterbringung ziehen können.
Nach mehreren Anläufen ließ sich endlich jemand vom Fach finden. Die Arbeit des Maurers finanzieren wir und auch bei den Materialien greifen wir mit euren Spenden der lieben Karina, die dieses tolle kleine Tierheim leitet, unter die Arme.
Am 08.11.2024 ist unser liebster Solomon über die Regenbogenbrücke gegangen.
Seine letzten Monate durfte er auf seiner liebevollen Dauerpflegestelle genießen.
Leider erlag Solomon nach anfänglichen Hoffnungsschimmer doch seinen gesundheitlichen Beeinträchtigungen:
Wir konnten nichts mehr für ihn tun.
In Anwesenheit seiner Liebsten ist er nun ein letztes Mal eingeschlafen.
Ruhe in Frieden, kleiner Freund!
Wir danken allen, die sich die Zeit genommen haben, um daran teilzunehmen und mit uns eine tolle Zeit zu verbringen!
Wir freuen uns schon auf das nächste Sommerfest und hoffen, dass ihr uns auch dann wieder mit eurer Anwesenheit beehren werdet.
Wir haben uns für den guten Zweck bei den - Helden für Tiere/Harte Hunde - unser Vereinslogo tätowieren lassen. Im Gegenzug hat Ralf Seeger ein paar persönliche Worte an uns gerichtet. Wir sind sehr froh und dankbar und auch ein wenig stolz!
Unser Verein vermittelt Hunde und Katzen an die passenden Menschen. Klicken Sie sich gerne durch unsere verschiedenen Rubriken.
Muss es wirklich immer der Welpe vom Züchter sein?
Die Schützlinge aus dem Tierschutz revanchieren sich erfahrungsgemäß für eine zweite Chance im Leben mit sehr viel Liebe und Dankbarkeit.
Wer mit einer bestimmten Rasse liebäugelt: Neben zahlreichen Mischlingen landen auch immer wieder Rassehunde im Tierschutz!
Oft liegt zwischen der akuten Rettung der Tiere und der Vermittlung ein Zeitraum, der überbrückt werden muss.
In verantwortungsvollen Pflegestellen wohnen Hunde und Katzen dann, bis sie ihr endgültiges neues Zuhause gefunden haben.
Patenschaft übernehmen
Sie fühlen sich einem Tier verbunden, haben aber nicht genug Zeit oder Platz, um es aufzunehmen?
Mit einer finanziellen Patenschaft können Sie es trotzdem unterstützen und damit seine Versorgung gewährleisten.
© Alle Rechte vorbehalten